Werksplanung - Fensteranordnung OG Süd - Kostendifferenz gross!

4,20 Stern(e) 5 Votes
I

ivenh0

Hi zusammen,

morgen haben wir unseren nächsten Termin beim Architekt. Für die Werksplanung und Ausschreibung muss u.a. die Fensteranordnung im OG geklärt werden.

Aktuell haben wir zwei Varianten:
1. OG wie auf der angehängten Ansicht - Überstand als Flachdach
2. OG Kinderzimmer Süd Bodentiefe Fenster mit Türe, Ankleide ebenfalls mit Türe als Zugang auf Balkon

Wir sind etwas unschlüssig - Kostendifferenz laut Architekt ca. 10k

Was meint ihr?
werksplanung-fensteranordnung-og-sued-kostendifferenz-gross-259835-1.jpg

werksplanung-fensteranordnung-og-sued-kostendifferenz-gross-259835-2.jpg
 
C

Curly

Dir geht es also darum, ob es einen Balkon gibt oder nicht, oder? Ich persönlich würde mich wohl für den Balkon entscheiden, wenn ihr sowieso schon ein entsprechendes Dach dafür habt. Ihr solltet aber noch einmal über die genauen Kosten sprechen, wir haben hier für knapp 10m Balkongelönder aus Glas und Edelstahl schon einiges bezahlt. Dazu kommen eure bodentiefen Fenster und der Balkonbelag, ich weiß nicht ob da 10000 Euro reichen werden, zumal euer Balkon sehr groß aussieht.

LG
Sabine
 
K

Kekse

Ich würde auf jeden Fall keinen Balkon bauen lassen, der „außenrum“ Kinder- mit Elternschlafzimmer (-Fenster) verbindet. Schlecht für die Privatsphäre. Im Einfamilienhaus finde ich Balkon sowieso unnötig, wenn man nen Garten hat - meine Schwiegermutter würde auf ihren aber z.B. nicht verzichten wollen und nutzt ihn auch. Kinder in der Pubertät wissen ihn wohl auch zu schätzen, aber nur, wenn er tatsächlich eigenes Reich ist. Ich würde allerdings ganz sicher keine 10k dafür bezahlen.
 
I

ivenh0

Es geht um eine Mischung aus Optik des OGs und damit verbunden Balkon ja oder nein. Werden im OG überall normale Fenster gesetzt, hat sich das ja sowieso erledigt.

Allerdings fände ich es so schöner:
werksplanung-fensteranordnung-og-sued-kostendifferenz-gross-259853-1.png


Und dann könnte man eben auch gleich den Balkon bauen :-)
 
K

Kekse

Ich hab gerade nochmal genauer auf den Grundriss geschaut und ehrlich, Kind2 ist schon jetzt erheblich attraktiver als Kind1 (Größe, Ausrichtung), da fände ich es recht unfair, wenn auch noch Balkon vs. kein Balkon dazukäme…
 
C

Curly

Mir würde die Ansicht mit den großen Fenstern auch besser gefallen, die kleinen 3er Fenster sehen ein bisschen nach Bürogebäude aus, finde ich.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Werksplanung - Fensteranordnung OG Süd - Kostendifferenz gross!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
3Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
4Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
5Balkon überdacht oder außenliegend 10
6Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
7Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
8Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
9Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
12Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
14Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
17Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
18Wie hell macht ein Fenster? 17
19Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26

Oben